Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik
(seit 2019: Halbjahresschrift für Geschichte und Zeitgeschehen in Zentral- und Südosteuropa) von Georg Herbstritt Geschichte Die Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik gibt es seit Anfang 1989. Sie entstand infolge eines Konflikts zwischen der NS-belasteten Führung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland und einer kleinen Gruppe kritischer Siebenbürger Sachsen. Eine maßgebliche …
Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik Weiterlesen »